Canfield Visia Gen7 Hautanalyse
Fakten zur Canfield Visia Gen7 Hautanalyse.
Die Canfield Visia Gen7 ist eines der weltweit führenden Hautanalyse-Systeme – und in unserer Klinik in Zürich verfügbar. Die multispektrale Bildgebung erfasst Hautzustände, noch bevor sie sichtbar werden. Das ermöglicht fundierte Diagnosen und individuell abgestimmte Behandlungsstrategien.
Multispektrale Bildgebung: Mit verschiedenen Lichtquellen werden Bilder Ihrer Haut in unterschiedlichen Wellenlängen aufgenommen. Dadurch können wir verschiedene Hautprobleme und -schichten detailliert untersuchen. - 3D-Hautanalyse: Die Visia Gen7 erstellt ein dreidimensionales Modell Ihrer Haut, das eine präzise Beurteilung von Unebenheiten, Textur und anderen Hautmerkmalen ermöglicht. - Automatisierte Messungen: Das System führt automatisierte Messungen durch, um die Hautmerkmale objektiv zu bewerten. Diese objektiven Daten sind entscheidend für die Erstellung eines maßgeschneiderten Behandlungsplans.
Mit 8 verschiedenen Licht- und Filtertechnologien, 3D-Gesichtserfassung und multispektraler Fotografie analysiert das System unter anderem:
Falten – Erkennung und Bedeutung in der Canfield Visia Gen7 Hautanalyse Falten sind eines der häufigsten Anzeichen der Hautalterung und entstehen durch verschiedene Faktoren, einschließlich des natürlichen Alterungsprozesses, Sonneneinstrahlung und Lebensstil. In der Canfield Visia Gen7 Hautanalyse werden Falten präzise erfasst, um den Zustand Ihrer Haut zu bewerten und geeignete Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Ursache: Falten entstehen durch eine Kombination aus: - Verlust von Kollagen und Elastin: Mit dem Alter nimmt die Produktion dieser wichtigen Proteine ab, was zu einer verminderten Hautelastizität führt. - Sonnenschäden: UV-Strahlung schädigt die Hautstruktur und beschleunigt den Alterungsprozess. - Muskelbewegungen: Wiederholte Gesichtsausdrücke (wie Lächeln oder Stirnrunzeln) können zu dynamischen Falten führen, die sich im Laufe der Zeit vertiefen. - Erscheinungsbild: Falten können in verschiedenen Formen auftreten: - Feine Linien: Oberflächliche Linien, die oft um die Augen und den Mund zu finden sind. - Tiefe Falten: Deutlich ausgeprägte Vertiefungen, die in der Regel an Stellen wie Stirn, Nasolabialfalten und zwischen den Augenbrauen auftreten.
Hautgesundheit bewerten: Die Analyse von Falten hilft, den Schweregrad und die Tiefe der Falten zu beurteilen, was wichtig ist, um geeignete Behandlungsoptionen zu bestimmen. - Individuelle Behandlungspläne: Basierend auf den Ergebnissen der Faltenanalyse können wir maßgeschneiderte Behandlungsstrategien entwickeln. Dazu gehören: - Filler und Botulinumtoxin: Diese Behandlungen können eingesetzt werden, um das Erscheinungsbild von Falten zu reduzieren und die Haut wieder anzuheben. - Lasertherapien: Fraktionierte Laserbehandlungen können helfen, die Hautstruktur und -festigkeit zu verbessern, indem sie die Kollagenproduktion anregen. - Fortschrittsverfolgung: Die regelmäßige Analyse von Falten ermöglicht es uns, den Fortschritt Ihrer Behandlungen zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Erkennung und Bedeutung in der Canfield Visia Gen7 Hautanalyse Die Hauttextur bezieht sich auf das Erscheinungsbild und die Beschaffenheit der Hautoberfläche. Eine glatte und gleichmäßige Hauttextur wird oft mit Gesundheit und Jugendlichkeit assoziiert. In der Canfield Visia Gen7 Hautanalyse wird die Hauttextur präzise erfasst, um den Zustand Ihrer Haut zu bewerten und geeignete Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Definition: Hauttextur beschreibt die Oberflächenbeschaffenheit der Haut, einschließlich von Unregelmäßigkeiten, Unebenheiten und allgemeinen Hautmerkmalen. Eine gesunde Hauttextur ist in der Regel glatt und gleichmäßig. - Einflussfaktoren: Die Hauttextur kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter: - Alterung: Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit der Haut ab, sich zu regenerieren, was zu einer raueren Textur führen kann. - Sonnenschäden: UV-Strahlung kann die Haut schädigen und zu einer ungleichmäßigen Textur führen. - Akne und Narbenbildung: Vorherige Hautunreinheiten oder Verletzungen können die Hauttextur langfristig beeinträchtigen.
Hautgesundheit bewerten: Die Analyse der Hauttextur hilft, den Zustand der Haut zu beurteilen und mögliche Probleme wie ungleichmäßige Haut oder Narbenbildung zu identifizieren. - Individuelle Behandlungspläne: Basierend auf den Ergebnissen der Hauttexturanalyse können wir maßgeschneiderte Behandlungsstrategien entwickeln. Dazu gehören: - Peelings: Chemische oder mechanische Peelings können helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hauttextur zu verbessern. - Lasertherapien: Fraktionierte Laserbehandlungen können die Hautstruktur verfeinern und die Kollagenproduktion anregen, was zu einer glatteren Haut führt. - Fortschrittsverfolgung: Die regelmäßige Analyse der Hauttextur ermöglicht es uns, die Ergebnisse von Behandlungen zu dokumentieren und Anpassungen vorzunehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Erkennung und Bedeutung in der Canfield Visia Gen7 Hautanalyse Poren sind kleine Öffnungen in der Haut, die den Talgdrüsen (Sebaceous glands) und Schweißdrüsen (sweat glands) den Zugang zur Hautoberfläche ermöglichen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Hautfeuchtigkeit und -temperatur. In der Canfield Visia Gen7 Hautanalyse werden die Poren präzise erfasst, um den Zustand Ihrer Haut zu bewerten und geeignete Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Definition: Poren sind winzige Öffnungen in der Haut, die für die Abgabe von Talg und Schweiß verantwortlich sind. Sie variieren in Größe und Sichtbarkeit, abhängig von genetischen Faktoren, Hauttyp und Umweltbedingungen. - Einflussfaktoren: Die Sichtbarkeit und Größe der Poren können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter: - Hauttyp: Menschen mit fettiger Haut haben meist größere und sichtbarere Poren, während trockene Haut tendenziell kleinere Poren aufweist. - Alterung: Im Laufe der Zeit kann die Elastizität der Haut abnehmen, was dazu führen kann, dass Poren größer erscheinen. - Akne und Hautunreinheiten: Verstopfte Poren durch überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen können zu einer vergrößerten Erscheinung der Poren führen.
Hautgesundheit bewerten: Die Analyse von Falten hilft, den Schweregrad und die Tiefe der Falten zu beurteilen, was wichtig ist, um geeignete Behandlungsoptionen zu bestimmen. - Individuelle Behandlungspläne: Basierend auf den Ergebnissen der Faltenanalyse können wir maßgeschneiderte Behandlungsstrategien entwickeln. Dazu gehören: - Filler und Botulinumtoxin: Diese Behandlungen können eingesetzt werden, um das Erscheinungsbild von Falten zu reduzieren und die Haut wieder anzuheben. - Lasertherapien: Fraktionierte Laserbehandlungen können helfen, die Hautstruktur und -festigkeit zu verbessern, indem sie die Kollagenproduktion anregen. - Fortschrittsverfolgung: Die regelmäßige Analyse von Falten ermöglicht es uns, den Fortschritt Ihrer Behandlungen zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Erkennung und Bedeutung in der Canfield Visia Gen7 Hautanalyse UV-Flecken, auch als Sonnenflecken oder Altersflecken bekannt, sind braune oder blass gefärbte Hautveränderungen, die durch übermäßige Sonnenexposition verursacht werden. In der Canfield Visia Gen7 Hautanalyse werden UV-Flecken präzise erfasst, um den Zustand Ihrer Haut zu bewerten und geeignete Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Ursache: UV-Flecken entstehen durch die schädlichen Auswirkungen von ultravioletter Strahlung auf die Haut. Diese Strahlung führt zu einer erhöhten Melaninproduktion, die sich in Form von dunklen Flecken oder Verfärbungen manifestiert. - Erscheinungsbild: UV-Flecken können in verschiedenen Farben auftreten, variieren jedoch oft zwischen hellbraun und dunkelbraun. Sie sind häufig an sonnenexponierten Bereichen wie dem Gesicht, den Händen und dem Dekolleté zu finden.
Hautschaden erkennen: Die Analyse von UV-Flecken hilft, den Grad des durch UV-Strahlen verursachten Schadens zu bewerten. Dies ist wichtig, um das Risiko von Hautkrebs und anderen Hauterkrankungen zu verstehen. - Individuelle Behandlungspläne: Basierend auf der Schwere und Anzahl der UV-Flecken können wir maßgeschneiderte Behandlungsstrategien entwickeln, die auf Hautaufhellung, Anti-Aging und Schutz vor weiteren Schäden abzielen. Dazu können Laserbehandlungen, chemische Peelings oder spezielle Hautpflegeprodukte gehören. - Präventionsstrategien: Die Identifizierung von UV-Flecken ermöglicht es uns, präventive Maßnahmen zu empfehlen, um weitere Hautschäden zu verhindern. Dazu gehört der Einsatz von Sonnenschutzmitteln, das Tragen von schützender Kleidung und das Vermeiden von intensiver Sonneneinstrahlung.
Sie entstehen durch eine Überproduktion von Melanin, dem Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht. In der Canfield Visia Gen7 Hautanalyse werden braune Flecken präzise erfasst, um Ihren Hautzustand zu bewerten und geeignete Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Ursache: Braune Flecken können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter: - Sonnenexposition: Übermäßige UV-Strahlung ist der Hauptauslöser für die Bildung von braunen Flecken, da sie die Melaninproduktion anregt. - Hormonelle Veränderungen: Veränderungen im Hormonhaushalt, wie sie während der Schwangerschaft oder durch die Einnahme von Antibabypillen auftreten, können ebenfalls zu einer verstärkten Pigmentierung führen (z. B. Melasma). - Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit der Haut, sich zu regenerieren, ab, was zur Ansammlung von Pigmenten führt. - Erscheinungsbild: Braune Flecken können flach oder leicht erhaben sein und variieren in der Farbe von hellbraun bis dunkelbraun. Sie sind häufig an sonnenexponierten Bereichen wie Gesicht, Händen, Schultern und Dekolleté zu finden.
Die Analyse von braunen Flecken hilft, das Ausmaß der Hyperpigmentierung zu beurteilen und deren Ursprung zu verstehen, was entscheidend für die Planung geeigneter Behandlungen ist. - Individuelle Behandlungspläne: Basierend auf der Schwere und Art der braunen Flecken können wir maßgeschneiderte Behandlungsstrategien entwickeln. Dazu gehören: - Hautaufhellende Behandlungen: Der Einsatz von chemischen Peelings, Lasertherapien oder speziellen topischen Produkten, die Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Retinol und Hydrochinon enthalten. - Präventionsstrategien: Die Identifizierung von braunen Flecken ermöglicht es uns, präventive Maßnahmen zu empfehlen, um eine weitere Pigmentierung zu vermeiden, wie z. B. die regelmäßige Anwendung von Sonnenschutzmitteln und das Vermeiden von intensiver Sonnenexposition.
Erkennung und Bedeutung in der Canfield Visia Gen7 Hautanalyse Rötungen sind ein häufiges Hautproblem, das durch eine erhöhte Durchblutung der Haut oder Entzündungsprozesse verursacht wird. Sie können in verschiedenen Bereichen des Gesichts oder anderer Körperregionen auftreten und auf verschiedene zugrunde liegende Hautzustände hinweisen. In der Canfield Visia Gen7 Hautanalyse werden Rötungen präzise erfasst, um den Hautzustand zu bewerten und geeignete Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Ursache: Rötungen können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter: - Hauterkrankungen: Bedingungen wie Rosazea, Akne oder Ekzeme können zu anhaltenden oder intermittierenden Rötungen führen. - Allergische Reaktionen: Kontakt mit allergenen Substanzen oder Reizstoffen kann zu einer sofortigen Hautreaktion und Rötung führen. - Umweltauswirkungen: Extreme Temperaturen, Sonnenexposition oder Luftverschmutzung können ebenfalls Rötungen hervorrufen. - Erscheinungsbild: Rötungen können von leichtem Erröten bis zu stark ausgeprägten, entzündlichen Bereichen reichen. Sie können sich in Form von flächigen Rötungen oder punktuellen, entzündeten Stellen zeigen
Hautgesundheit bewerten: Die Analyse von Rötungen hilft, den Schweregrad und die Verteilung von Rötungen zu beurteilen, was wichtig ist, um zugrunde liegende Hautprobleme zu identifizieren. - Individuelle Behandlungspläne: Basierend auf den Ergebnissen der Rötungsanalyse können wir maßgeschneiderte Behandlungsstrategien entwickeln. Dazu gehören: - Entzündungshemmende Behandlungen: Der Einsatz von topischen Medikamenten, Lasertherapien oder speziellen Hautpflegeprodukten, die beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Kamille oder Niacinamid enthalten. - Präventionsstrategien: Die Identifizierung von Rötungen ermöglicht es uns, präventive Maßnahmen zu empfehlen, um weitere Hautreaktionen zu vermeiden, wie z. B. die Verwendung von sanften Hautpflegeprodukten und das Vermeiden von bekannten Reizstoffen.
Die TruSkin Age-Funktion ist eine innovative Erweiterung der Canfield Visia Gen7 Hautanalyse, die es ermöglicht, das biologische Alter Ihrer Haut präzise zu bestimmen. Diese Funktion nutzt fortschrittliche Algorithmen und Bildverarbeitungstechnologie, um verschiedene Hautmerkmale zu analysieren und festzustellen, wie Ihr Hautzustand im Vergleich zu Ihrem chronologischen Alter steht.
Faltenbildung: Die Tiefe und Anzahl der Falten wird bewertet, um zu ermitteln, wie stark die Hautalterung fortgeschritten ist.
Ungleichmäßigkeiten in der Hautoberfläche werden erfasst, um die Hautstruktur zu beurteilen.
Pigmentveränderungen, Rötungen und andere Farbabweichungen werden analysiert, um den Einfluss von UV-Schäden und anderen Faktoren zu erkennen.
Die Größe und Sichtbarkeit von Poren werden bewertet, um die Hautqualität zu bestimmen.
MatchPose® ist ein innovatives Bildgebungssystem, das mithilfe von präziser Gesichtspositionierung und Live-Overlay-Technologie exakte Vorher-Nachher-Aufnahmen ermöglicht. Dadurch lassen sich Behandlungsfortschritte bei ästhetischen und medizinischen Therapien objektiv und reproduzierbar dokumentieren.
MatchPose® fokussiert sich auf visuelle Veränderungen im Gesicht, darunter:
- Faltenverläufe & Faltentiefe
- Volumenveränderungen (z. B. nach Injektionen oder Regenerationstherapien)
- Symmetrie des Gesichts
- Konturen & Proportionen
- Hautstruktur & Porengröße
- Feine Linien und Falten
- Pigmentveränderungen (z. B. Sonnenschäden)
- Rötungen und Unregelmäßigkeiten
- Porenstruktur und Hautglanz
- Unregelmäßigkeiten in Hauttextur und Dichte
MatchPose® ist für alle Hauttypen geeignet, da die Technologie auf standardisierte Lichtbedingungen und neutrale Aufnahmeverfahren setzt. Dadurch werden Vergleiche objektiv und unabhängig von Hautfarbe oder Belichtung dargestellt.
Hochmoderne Hautanalyse mit wissenschaftlicher Grundlage
Auswertung von unseren Hautspezialisten
Messbare Ergebnisse & präzise Verlaufskontrollen
Berührungsfrei, schmerzlos & schnell
Optimal zur Vorbereitung ästhetischer Therapien (z. B. PRP, Peelings, Microneedling)
In unserer Praxis für ästhetische Medizin setzen wir auf höchste Präzision und individuelle Betreuung. Mit der modernen Canfield Visia Gen7 Hautanalyse bieten wir Ihnen eine umfassende und detaillierte Untersuchung Ihrer Haut, die als Grundlage für Ihre persönliche Behandlung dient.
Die Canfield Visia Gen7 ermöglicht es uns, verschiedene Hautmerkmale wie Falten, UV-Schäden, Rötungen, Poren, Flecken und Hauttextur genau zu identifizieren. So erhalten wir ein vollständiges Bild des Zustands Ihrer Haut.
Auf Basis der Analyseergebnisse entwickeln wir maßgeschneiderte Behandlungsstrategien, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. Unser Angebot umfasst unter anderem Laserbehandlungen, chemische Peelings und spezialisierte Hautpflegeprodukte.
Durch regelmäßige Nachuntersuchungen können wir den Erfolg Ihrer Behandlungen genau verfolgen und Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.
Ihre Hautpflege, Lebensstil und Ziele werden besprochen.
Das Gesicht wird mit verschiedenen Lichtquellen fotografiert – völlig kontaktlos.
Sie erhalten eine strukturierte Auswertung inkl. Vergleichswerten, Hautalter und Pflege- oder Behandlungsempfehlung.
Gesamtdauer: ca. 30–45 Minuten
Die Canfield Visia Gen7 Hautanalyse ist ein hochmodernes System zur Beurteilung der Hautgesundheit. Sie nutzt fortschrittliche Bildgebungstechniken, um verschiedene Hautmerkmale detailliert zu analysieren. Die Analyse umfasst die Erkennung von Falten, UV-Schäden, Rötungen, Poren, Flecken und der allgemeinen Hauttextur. Die Ergebnisse helfen uns, personalisierte Behandlungspläne zu erstellen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Die Hautanalyse erfolgt in mehreren Schritten: - Vorbereitung: Zunächst werden Sie gebeten, Ihr Gesicht zu reinigen, um Make-up, Schmutz und überschüssige Öle zu entfernen. - Bildaufnahme: Mit der Canfield Visia Gen7 Kamera werden hochauflösende Bilder Ihrer Haut aus verschiedenen Winkeln und in unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufgenommen. Dies ermöglicht eine umfassende Analyse der Hautoberfläche und der darunter liegenden Schichten. - Datenanalyse: Die Software analysiert die Bilder und liefert detaillierte Informationen über verschiedene Hautmerkmale. Diese Daten werden dann von unserem Fachpersonal interpretiert, um Ihnen eine präzise Beurteilung Ihrer Haut zu geben.
Die gesamte Hautanalyse dauert in der Regel etwa 30 bis 45 Minuten. Dies umfasst die Vorbereitung, die Bildaufnahme und die anschließende Besprechung der Ergebnisse. Wir nehmen uns die Zeit, um sicherzustellen, dass Sie alle Informationen erhalten, die Sie benötigen.
Die Canfield Visia Gen7 analysiert mehrere wichtige Hautmerkmale, darunter: - Falten: Tiefe und Anzahl der Falten, die durch den natürlichen Alterungsprozess und Umwelteinflüsse entstehen. - UV-Schäden: Sichtbare und unsichtbare Schäden durch UV-Strahlung, die zu vorzeitiger Hautalterung führen können. - Rötungen: Bereiche mit Rötungen, die auf Hautprobleme wie Rosazea oder Entzündungen hinweisen können. - Poren: Größe und Sichtbarkeit der Poren, die durch überschüssigen Talg oder Hautunreinheiten beeinflusst werden. - Flecken: Braune Flecken, Altersflecken oder andere Pigmentierungen, die durch Sonneneinstrahlung oder hormonelle Veränderungen entstehen können. - Hauttextur: Die allgemeine Beschaffenheit der Hautoberfläche, die auf Gesundheit und Vitalität hinweist.
Die Hautanalyse ist für jeden geeignet, der mehr über den Zustand seiner Haut erfahren möchte – unabhängig von Alter oder Hauttyp. Besonders empfehlenswert ist sie für: - Personen mit Hautproblemen wie Akne, Rosazea oder Pigmentstörungen. - Menschen, die ihre Hautalterung gezielt angehen möchten. - Patienten, die eine individuelle Hautpflege- oder Behandlungsstrategie entwickeln möchten.
Nach der Analyse erhalten Sie einen umfassenden Bericht über den Zustand Ihrer Haut. Dieser Bericht umfasst: - Grafische Darstellungen der analysierten Hautmerkmale. - Eine detaillierte Erklärung der Ergebnisse. - Empfehlungen für geeignete Behandlungen und Produkte, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Die Häufigkeit der Hautanalyse hängt von Ihren individuellen Hautbedürfnissen ab. Wir empfehlen in der Regel, alle 6 bis 12 Monate eine Analyse durchzuführen, um die Fortschritte Ihrer Hautpflege und Behandlungen zu überwachen. Bei spezifischen Hautproblemen kann eine häufigere Analyse sinnvoll sein.
Basierend auf den Analyseresultaten können wir verschiedene Behandlungen empfehlen, darunter: - Laserbehandlungen: Zur Reduzierung von Falten, Flecken und UV-Schäden. - Chemische Peelings: Um die Hauttextur zu verbessern und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. - Topische Behandlungen: Produkte, die speziell auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt sind, wie z. B. hautaufhellende Cremes oder entzündungshemmende Seren. - Hautpflegeberatung: Empfehlungen für eine individuelle Hautpflegeroutine, die Ihre Ergebnisse unterstützt.
Die Canfield Visia Gen7 bietet mehrere Vorteile: - Präzision: Die hochauflösende Bildgebung ermöglicht eine detaillierte Analyse der Haut. - Umfassende Ergebnisse: Die gleichzeitige Bewertung mehrerer Hautmerkmale liefert ein vollständiges Bild des Hautzustands. - Individuelle Anpassung: Auf Basis der Ergebnisse können maßgeschneiderte Behandlungspläne erstellt werden, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Nein, die Hautanalyse ist völlig schmerzfrei und nicht invasiv. Sie besteht lediglich aus der Aufnahme von Bildern und der anschließenden Auswertung der Daten. Viele Patienten empfinden die Erfahrung als angenehm, da sie wertvolle Einblicke in ihren Hautzustand erhalten.
Um einen Termin für eine Canfield Visia Gen7 Hautanalyse zu vereinbaren, können Sie uns telefonisch oder über unsere Website kontaktieren. Unser freundliches Team wird Ihnen bei der Terminfindung behilflich sein und alle Ihre Fragen beantworten.
Es ist ratsam, vor der Analyse auf das Auftragen von Make-up, Sonnenschutz oder anderen Hautpflegeprodukten zu verzichten. Kommen Sie am besten mit gereinigeter Haut, um die genauesten Ergebnisse zu erzielen.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns sicher und wohlfühlen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite, um Ihnen den bestmöglichen Service und eine individuelle Betreuung zu bieten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Nagelpilzinfektion erfolgreich behandeln! Ihr Wohlbefinden ist unser höchstes Ziel!