Unsere Behandlungen und Therapieangebote eignen sich bei allen Beschwerden rund um die Gesundheitsbedürfnisse und Schönheit Ihrer Füsse. Mit Ästhetisch schönen und gesunden Füssen lebt es sich besser. Egal ob Nagelveränderungen, Druckbeschwerden, allgemeine Schmerzen an den Füssen, Hühneraugen oder Hornhaut – bei uns sind Sie an der richtigen Adresse.
Bei Ihrem ersten Besuch führen wir eine ausführliche Anamnese durch, um Ihre Beschwerden, medizinische Vorgeschichte sowie eventuell bestehende Allergien oder Vorerkrankungen zu erfassen. Druckbeschwerden, allgemeine Schmerzen an den Füssen, Hühneraugen oder Hornhaut – bei uns sind Sie an der richtigen Adresse.
Sanfte, medizinische Behandlung zur Druckentlastung und Schmerzlinderung bei eingewachsenen Nägeln – inkl. präziser Korrektur und Infektionsprophylaxe.
Moderne Lasertherapie zur gezielten Abtötung des Pilzes im Nagelbett – schmerzarm, wirksam und ohne systemische Medikamente.
Effektive, gewebeschonende Entfernung von Warzen an Fuß oder Zeh – hygienisch, sicher und auf Wunsch schmerzfrei.
Professionelle Abtragung und Behandlung verdickter oder verfärbter Nägel – zur Wiederherstellung eines gesunden Nagelbilds.
Gezielte, schmerzfreie Entfernung störender Hühneraugen – inklusive Ursachenanalyse und Druckentlastung zur langfristigen Vorbeugung.
Fachgerechte Entfernung übermäßiger Hornhaut zur Verbesserung von Gehkomfort, Hautgesundheit und Ästhetik.
Medizinische Versorgung akuter und chronischer Wunden sowie entzündlicher Veränderungen – hygienisch, fachgerecht und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Wir bieten Ihnen individuelle Nachsorgepläne, um die Ergebnisse Ihrer Behandlung zu optimieren. Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle.
- Langfristige Strategien: Unsere Spezialisten beraten Sie zu präventiven Maßnahmen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Wir möchten, dass Sie sich auch in Zukunft wohlfühlen.
- Regelmäßige Kontrollen: Vereinbaren Sie regelmäßige Kontrolltermine, um Ihre Fußgesundheit nachhaltig zu sichern. Wir sind für Sie da, um Ihnen das bestmögliche Fußpflegeerlebnis zu bieten.
Die Podologie behandelt eine Vielzahl von Fußproblemen, darunter:
- Eingewachsene Zehennägel (Unguis incarnatus):
Diese entstehen oft durch falsche Nagelpflege oder das Tragen von zu engen Schuhen. Sie können Schmerzen verursachen und zu Entzündungen führen.
- Nagelpilz (Onychomykose):
Eine Pilzinfektion, die zu Verdickung, Verfärbung und Schädigung der Nägel führt. Nagelpilz ist oft hartnäckig und schwer zu behandeln.
- Verdickte und verfärbte Nägel:
Diese können durch verschiedene Erkrankungen oder Verletzungen verursacht werden und erfordern eine genaue Diagnostik und Behandlung.
- Hühneraugen und Schwielen:
Diese schmerzhaften Hautverdickungen entstehen durch Druck und Reibung, häufig aufgrund von unsachgemäßem Schuhwerk.
- Übermäßige Hornhaut:
Diese kann durch wiederholte Belastung oder Fehlstellungen der Füße entstehen und sollte behandelt werden, um Schmerzen zu vermeiden.
- Fußfehlstellungen:
Dazu zählen verschiedene Deformitäten wie Plattfüße oder Hohlfüße, die mit speziellen Therapien behandelt werden können.
Die Laserbehandlung ist eine moderne, minimalinvasive Therapie zur Bekämpfung von Nagelpilz. Der Laser dringt tief in den Nagel ein und zerstört die Pilzsporen, während das umliegende Gewebe geschont wird. Die Behandlung dauert in der Regel etwa 15 bis 20 Minuten.
Die Laserbehandlung gegen Nagelpilz ist nahezu risikofrei. Die Patienten berichten lediglich von einem leichten Brennen und einem deutlichen Wärmegefühl während der Behandlung, was in der Regel gut vertragen wird. Im Gegensatz zu medikamentösen Behandlungen sind keine signifikanten Nebenwirkungen bekannt.
Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt vom Schweregrad des Nagelpilzes ab. Bei stärkerem Befall können die Abstände zwischen den Behandlungen zu Beginn kürzer sein, während sie bei milderen Befällen oder einer deutlichen Verbesserung alle 4 Wochen stattfinden können. Die genaue Frequenz wird individuell festgelegt, abhängig von der Pilzform und der Lokalität der Infektion auf der Nagelplatte.
Ja, für eine optimale Wirksamkeit der Laserbehandlung ist eine podologische Begleitbehandlung notwendig. Je nach Schweregrad des Nagelpilzes wird diese im Durchschnitt alle 3 bis 4 Wochen durchgeführt. Die podologische Behandlung unterstützt den Heilungsprozess, indem sie das infizierte Nagelgewebe entfernt und die Nagelgesundheit fördert.
Es gibt mehrere Arten von Nagelspangen, die je nach Bedarf eingesetzt werden:
- 3TO Spange:
Flexibel und anpassungsfähig für verschiedene Nagelformen.
- Ruck Goldstadt Spange:
Besonders stabil und für stark verformte Nägel geeignet.
- Ortogrip:
Übt gezielten Druck auf den Nagel aus, um dessen Wachstum zu regulieren.
- Unguisan:
Sanfte Lösung für empfindliche Füße.
- B/S Spange:
Bewährte Methode für medizinische und ästhetische Zwecke.
Die Nagelspangentechnik ist eine Methode zur Behandlung eingewachsener Zehennägel. Dabei wird eine spezielle Spange auf den Nagel aufgebracht, um ihn sanft in die richtige Position zu führen. Dies hilft, Schmerzen zu lindern und das Risiko eines Rückfalls zu minimieren.
Die Dauer der podologischen Behandlung variiert je nach Art und Schweregrad der Erkrankung, beträgt jedoch in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten.
Um Ihre Fußgesundheit zu fördern, sollten Sie:
- Bequeme, gut sitzende Schuhe tragen, die ausreichend Platz für die Zehen bieten.
- Regelmäßig Fußpflege betreiben, einschließlich Nagelpflege und Hautpflege.
- Bei Übergewicht auf ein gesundes Körpergewicht achten, um die Belastung der Füße zu reduzieren.
- Auf Hygiene achten, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten oder beim Besuch von öffentlichen Schwimmbädern.
Die Warzenbehandlung mit Swift ist eine innovative Methode zur Entfernung von Warzen. Dabei wird ein hochfrequenter Mikrowellenlaser verwendet, der gezielt die Warzenzellen erhitzt und zerstört. Die Behandlung ist schnell, minimalinvasiv und in der Regel schmerzfrei. Oft sind nur 3 Sitzungen erforderlich, um die Warzen erfolgreich zu beseitigen.
Nach der Warzenbehandlung kann es zu leichten Rötungen und Schwellungen im behandelten Bereich kommen, die jedoch in der Regel schnell abklingen. Die meisten Patienten können ihren gewohnten Aktivitäten sofort nach der Behandlung nachgehen. Es ist wichtig, den behandelten Bereich sauber und trocken zu halten und gegebenenfalls die Nachsorgeanweisungen zu befolgen.
In unserer Praxis behandeln wir verschiedene Arten von Wunden, darunter akute Wunden wie Schnitte, Stiche und Abrasionen sowie chronische Wunden, die häufig bei Erkrankungen wie Diabetes auftreten. Wir befassen uns auch mit Wunden, die aufgrund von Infektionen oder anderen Hauterkrankungen entstehen.
Die Heilungszeit kann je nach Art und Schwere der Wunde variieren. Viele Patienten bemerken innerhalb weniger Tage nach der ersten Behandlung eine Verbesserung. Der vollständige Heilungsprozess kann jedoch mehrere Wochen in Anspruch nehmen, insbesondere bei chronischen Wunden. Wir werden Ihren Fortschritt während der regelmäßigen Kontrollen überwachen.
Während der Behandlung können Sie sich entspannen, während die Lutronic Healite 2 die betroffenen Stellen behandelt. Die Therapie ist schmerzfrei und nicht-invasiv, sodass keine Betäubung erforderlich ist. Viele Patienten empfinden die Behandlung als angenehm und beruhigend. Unsere Experten stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und sicherzustellen, dass Sie sich wohlfühlen.
Um einen Termin zu vereinbaren, können Sie unser benutzerfreundliches Online-Formular nutzen oder uns direkt anrufen. Wir sind flexibel und bemühen uns, Ihnen schnellstmöglich einen passenden Termin anzubieten.
Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Bargeld, EC-Karten und Kreditkarten.
Bezahlung Vorort direkt nach der Behandlung.